• Kontakt
  • Kundenlogin
  • Blog
  • Suchen
  • Facebook
  • Instagram
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Kundenservice
  • Netze
  • Unternehmen
  • Karriere
Logo Stadtwerke Schwarzenberg
  • Privatkunden
    • Strom
      • StromStrom
      • Haushaltsstrom
      • Heizen mit Strom
      • Autostrom
      • Produktwelt
      • Veröffentlichungspflichten
      • Liefergebiete
    • Erdgas
      • ErdgasErdgas
      • Erdgas zum Heizen
      • Veröffentlichungspflichten
      • Liefergebiete
    • Wärme
      • WärmeWärme
      • Heizen mit Strom
      • Fern-/Nahwärme
      • Heizen mit Gas
    • Elektromobilität
      • E-MobilitätE-Mobilität
      • Zuhause laden
      • Öffentlich laden
      • Autostromtarife
    • Energieimpuls
    • Photovoltaik
      • PhotovoltaikPhotovoltaik
      • PV-Anlagen bis 600 W
      • PV-Anlagen über 600 W bis 30 kW
      • Downloadbereich
    • Stadtgutschein
      • StadtgutscheinStadtgutschein
      • Gutschein kaufen
      • Arbeitgeber
  • Geschäftskunden
    • Strom
      • StromStrom
      • Produktwelt
      • Wohnungswirtschaft
      • Kommunen
      • Heizstrom
      • Veröffentlichungspflichten
    • Erdgas
      • ErdgasErdgas
      • Produktwelt
      • Erdgas zum Heizen
      • Veröffentlichungspflichten
    • Wärme
      • WärmeWärme
      • Fern-/Nahwärme
    • Elektromobilität
      • E-MobilitätE-Mobilität
      • Ladelösungen für Ihr Unternehmen
      • Wohnungswirtschaft
    • Photovoltaik
      • PhotovoltaikPhotovoltaik
      • Weg zur neuen PV-Anlage
      • Grundlagen PV
    • Partnerschaft & Support
    • Stadtgutschein
      • StadtgutscheinStadtgutschein
      • Akzeptanzstellen
      • Arbeitgebermöglichkeiten
  • Kundenservice
    • Zählerstand
    • Umzug
    • Kündigung
    • Aktionsangebote
    • Kundenportal
    • Formulare
    • Häufige Fragen
    • Zahlung und Zahlungsschwierigkeiten
  • Netze
    • Strom
      • Netzanschluss
      • Netzzugang
        • Netzentgelte
      • Intelligente Zähler
      • Netzdaten
        • Veröffentlichung EEG
        • Feststellung Grundversorger
      • Erzeugungsanlagen / PV
      • Service
        • Installateursverzeichnis
        • Formulare
      • Archiv
    • Erdgas
      • Netzanschluss
      • Netzzugang
        • Netzentgelte
      • Netzdaten
      • Gasabrechnung
      • Archiv
      • Formulare
    • Wärme
    • Leitungsauskünfte
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Engagement
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Ausbildungsberufe
    • Initiativbewerbung
    • Stellenangebote
Logo Stadtwerke Schwarzenberg
  • Strom
    • StromStrom
    • Produktwelt
    • Wohnungswirtschaft
    • Kommunen
    • Heizstrom
    • Veröffentlichungspflichten
  • Erdgas
    • ErdgasErdgas
    • Produktwelt
    • Erdgas zum Heizen
    • Veröffentlichungspflichten
  • Wärme
    • WärmeWärme
    • Fern-/Nahwärme
  • Elektromobilität
    • E-MobilitätE-Mobilität
    • Ladelösungen für Ihr Unternehmen
    • Wohnungswirtschaft
  • Photovoltaik
    • PhotovoltaikPhotovoltaik
    • Weg zur neuen PV-Anlage
    • Grundlagen PV
  • Partnerschaft & Support
  • Stadtgutschein
    • StadtgutscheinStadtgutschein
    • Akzeptanzstellen
    • Arbeitgebermöglichkeiten
  • Kontakt
  • Kundenlogin
  • Blog
  • Suchen
  • Facebook
  • Instagram

Energie für Kommunen – partnerschaftlich, nachhaltig und zukunftsorientiert


Städte und Gemeinden stehen vor großen Herausforderungen: steigende Energiekosten, gesetzliche Klimaziele und der Wunsch der Bürger nach einer lebenswerten, modernen Kommune. Als regionaler Energieversorger im Erzgebirge unterstützen wir Sie mit maßgeschneiderten Energielösungen – partnerschaftlich, zuverlässig und immer mit Blick auf die Zukunft.

Ob kleine Gemeinde oder große Kreisstadt – wir bieten Ihnen alles aus einer Hand: von der klassischen Strom- und Gasversorgung über Straßenbeleuchtung und Wärmelösungen bis hin zu Photovoltaik und E-Mobilität. Gemeinsam gestalten wir die kommunale Energiewende – wirtschaftlich, effizient und nachhaltig.

Unsere Leistungen für Kommunen


1. Strom- & Gasversorgung für kommunale Gebäude

Ob Schulen, Rathäuser, Kitas oder Sportstätten – eine sichere und wirtschaftliche Energieversorgung ist für die kommunale Infrastruktur unverzichtbar. Wir bieten Ihnen Rahmenverträge mit klarer Kostenübersicht und übernehmen die zuverlässige Versorgung all Ihrer Liegenschaften.

  • Versorgung von Verwaltungsgebäuden, Bildungseinrichtungen und Kulturstätten

  • Transparente Abrechnungen, gebündelt für mehrere Gebäude

  • Flexible Vertragsmodelle, angepasst an Ihre Bedarfe

Ihr Vorteil: Planungssicherheit, weniger Verwaltungsaufwand und eine sichere Energieversorgung für Ihre Kommune.

 

2. Straßenbeleuchtung & Lichtkonzepte

Die Straßenbeleuchtung ist einer der größten Kostenblöcke im kommunalen Haushalt. Mit uns stellen Sie Ihre Beleuchtung wirtschaftlich und zukunftssicher auf.

  • Umrüstung auf moderne, energieeffiziente LED-Technik

  • Intelligente Steuerungssysteme (z. B. Bewegungsmelder, Dimm-Funktionen)

  • Wartung und Service durch unser Expertenteam

Ihr Vorteil: Deutlich geringere Energiekosten, höhere Sicherheit und eine moderne, attraktive Außenwirkung Ihrer Kommune.

 

3. Wärmelösungen & Nahwärmenetze

Nachhaltige Wärmeversorgung ist ein zentraler Baustein der kommunalen Energiewende. Wir unterstützen Sie bei Planung, Bau und Betrieb moderner Nahwärmenetze.

  • Konzeption und Planung von Wärmenetzen

  • Nutzung erneuerbarer Energien und Kraft-Wärme-Kopplung

  • Betrieb und Wartung durch unsere Fachleute

  • Finanzierung über Contracting-Modelle möglich

Ihr Vorteil: Unabhängigkeit von fossilen Energien, langfristige Kostensicherheit und eine nachhaltige Wärmeversorgung für Ihre Bürger.

 

4. Photovoltaik & Eigenstromlösungen

Kommunale Gebäude bieten oft große Dachflächen – warum nicht selbst Strom produzieren? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Photovoltaikanlagen unabhängiger werden und Kosten sparen.

  • Nutzung kommunaler Dachflächen zur Stromerzeugung

  • Direktverbrauch für Schulen, Rathäuser oder Sporthallen

  • Einspeisemodelle für überschüssigen Strom

  • Fördermittelberatung und Umsetzung aus einer Hand

Ihr Vorteil: Senkung der Energiekosten, aktiver Beitrag zur Energiewende und Vorbildfunktion für Bürger.

 

5. E-Mobilität & Ladeinfrastruktur

Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch. Mit uns schaffen Sie die Voraussetzungen für öffentliche Ladepunkte und kommunale Fuhrparklösungen.

  • Planung und Installation öffentlicher Ladepunkte

  • Ladeinfrastruktur für kommunale Fuhrparks (z. B. Bauhof, Verwaltung)

  • Förderberatung und Integration in bestehende Energiesysteme

Ihr Vorteil: Attraktivität Ihrer Kommune steigern, nachhaltige Mobilität fördern und Zugang zu Fördermitteln nutzen.

 

6. Energieimpuls & kommunales Energiemanagement

Mit unserem Energieimpuls-Programm bieten wir Kommunen eine umfassende Beratung zur Steigerung der Energieeffizienz.

  • Analyse von Energieverbrauch und Einsparpotenzialen

  • Beratung zu Förderprogrammen und gesetzlichen Vorgaben

  • Entwicklung individueller Klimaschutzkonzepte

  • Begleitung bei der Umsetzung

Ihr Vorteil: Transparenz, klare Handlungsempfehlungen und Unterstützung auf dem Weg zur klimafreundlichen Kommune.

 

Warum mit uns?


  • Langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Städten und Gemeinden
  • Transparente Abrechnung und volle Kontrolle über Kosten und Verbrauch
  • Nachhaltige Energiekonzepte, die Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz vereinen
  • Rundum-Service – von Planung über Umsetzung bis Wartung
  • Regionale Nähe – kurze Wege, schnelle Reaktionszeiten und persönliche Ansprechpartner

Ihre nächsten Schritte


  • Kommunale Beratung anfordern: Wir entwickeln gemeinsam Ihr maßgeschneidertes Energiekonzept.
  • Fördermöglichkeiten prüfen lassen: Wir unterstützen bei Beantragung und Umsetzung von Zuschüssen.
  • Photovoltaikpotenzial entdecken: Nutzen Sie Ihre Flächen für die Energiewende vor Ort.
  • Ladelösungen planen: Machen Sie Ihre Kommune bereit für die Mobilität von morgen.
  • Handeln Sie jetzt – und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Kommune aktiv mit.

FAQ – Häufige Fragen von Kommunen

Sie profitieren von persönlicher Betreuung, schnellen Entscheidungswegen, regionaler Nähe und Lösungen, die speziell auf kommunale Anforderungen zugeschnitten sind.

Ja, wir bieten Rahmenverträge und zentrale Abrechnungen für mehrere Liegenschaften – das spart Zeit und Kosten.

Sie senken Ihre Energiekosten deutlich, erhöhen die Sicherheit und verbessern das Erscheinungsbild Ihrer Kommune.

Ja, besonders für Schulen, Sporthallen oder Verwaltungsgebäude. Sie sparen Energiekosten, steigern Ihre Unabhängigkeit und leisten einen sichtbaren Beitrag zur Energiewende.

Ja. Wir planen, bauen und betreiben Nahwärmenetze – effizient, nachhaltig und zuverlässig.

Sie steigern die Attraktivität Ihrer Kommune, fördern nachhaltige Mobilität und sichern sich staatliche Förderungen für Ladeinfrastruktur.

Ja, im Rahmen unseres Energieimpuls-Programms unterstützen wir Sie bei Effizienzsteigerungen, CO₂-Reduzierung und der Entwicklung von Klimaschutzkonzepten.

Fazit – Gemeinsam für starke Kommunen


Mit uns als regionalem Energieversorger im Erzgebirge sichern Sie sich einen Partner, der Ihre Kommune mit wirtschaftlichen, nachhaltigen und zukunftsorientierten Lösungen versorgt. Von der Strom- und Gasversorgung über moderne Straßenbeleuchtung, Wärmenetze, Photovoltaik und E-Mobilität bis hin zum Energieimpuls-Programm erhalten Sie alles aus einer Hand.

Jetzt Kontakt aufnehmen und Ihre Kommune fit für die Zukunft machen.

Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Privatkunden Privatkunden
    • Strom
    • Erdgas
    • Wärme
    • Elektromobilität
    • Energieimpuls
    • Photovoltaik
    • Stadtgutschein
  • Geschäftskunden Geschäftskunden
    • Strom
    • Erdgas
    • Wärme
    • Elektromobilität
    • Photovoltaik
    • Partnerschaft & Support
    • Stadtgutschein
  • Kundenservice Kundenservice
    • Zählerstand
    • Umzug
    • Kündigung
    • Aktionsangebote
    • Kundenportal
    • Formulare
    • Häufige Fragen
    • Zahlung und Zahlungsschwierigkeiten
  • Netze Netze
    • Strom
    • Erdgas
    • Wärme
    • Leitungsauskünfte
  • Unternehmen Unternehmen
    • Über uns
    • Engagement
    • Veranstaltungen
  • Karriere Karriere
    • Ausbildungsberufe
    • Initiativbewerbung
    • Stellenangebote

Kundenservice

03774 1520-200

Störung

03774 62109
0375 3541494
Stadtwerke Schwarzenberg GmbH
Straße der Einheit 42
08340 Schwarzenberg
Montag
nach Terminvereinbarung
Dienstag
08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch
nach Terminvereinbarung
Donnerstag
08:00 – 18:00 Uhr
Freitag
nach Terminvereinbarung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Kundencenter
  • Störungshotline
  • Kontakt
  • Tarifrechner

Suche

Tarifrechner

  • 5
  • 7.5
  • 10
  • 12.5
  • 15