• Kontakt
  • Kundenlogin
  • Blog
  • Suchen
  • Facebook
  • Instagram
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Kundenservice
  • Netze
  • Unternehmen
  • Karriere
Logo Stadtwerke Schwarzenberg
  • Privatkunden
    • Strom
      • StromStrom
      • Haushaltsstrom
      • Heizen mit Strom
      • Autostrom
      • Produktwelt
      • Veröffentlichungspflichten
      • Liefergebiete
    • Erdgas
      • ErdgasErdgas
      • Erdgas zum Heizen
      • Veröffentlichungspflichten
      • Liefergebiete
    • Wärme
      • WärmeWärme
      • Heizen mit Strom
      • Fern-/Nahwärme
      • Heizen mit Gas
    • Elektromobilität
      • E-MobilitätE-Mobilität
      • Zuhause laden
      • Öffentlich laden
      • Autostromtarife
    • Energieimpuls
    • Photovoltaik
      • PhotovoltaikPhotovoltaik
      • PV-Anlagen bis 600 W
      • PV-Anlagen über 600 W bis 30 kW
      • Downloadbereich
    • Stadtgutschein
      • StadtgutscheinStadtgutschein
      • Gutschein kaufen
      • Arbeitgeber
  • Geschäftskunden
    • Strom
      • StromStrom
      • Produktwelt
      • Wohnungswirtschaft
      • Kommunen
      • Heizstrom
      • Veröffentlichungspflichten
    • Erdgas
      • ErdgasErdgas
      • Produktwelt
      • Erdgas zum Heizen
      • Veröffentlichungspflichten
    • Wärme
      • WärmeWärme
      • Fern-/Nahwärme
    • Elektromobilität
      • E-MobilitätE-Mobilität
      • Ladelösungen für Ihr Unternehmen
      • Wohnungswirtschaft
    • Photovoltaik
      • PhotovoltaikPhotovoltaik
      • Weg zur neuen PV-Anlage
      • Grundlagen PV
    • Partnerschaft & Support
    • Stadtgutschein
      • StadtgutscheinStadtgutschein
      • Akzeptanzstellen
      • Arbeitgebermöglichkeiten
  • Kundenservice
    • Zählerstand
    • Umzug
    • Kündigung
    • Aktionsangebote
    • Kundenportal
    • Formulare
    • Häufige Fragen
    • Zahlung und Zahlungsschwierigkeiten
  • Netze
    • Strom
      • Netzanschluss
      • Netzzugang
        • Netzentgelte
      • Intelligente Zähler
      • Netzdaten
        • Veröffentlichung EEG
        • Feststellung Grundversorger
      • Erzeugungsanlagen / PV
      • Service
        • Installateursverzeichnis
        • Formulare
      • Archiv
    • Erdgas
      • Netzanschluss
      • Netzzugang
        • Netzentgelte
      • Netzdaten
      • Gasabrechnung
      • Archiv
      • Formulare
    • Wärme
    • Leitungsauskünfte
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Engagement
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Ausbildungsberufe
    • Initiativbewerbung
    • Stellenangebote
Logo Stadtwerke Schwarzenberg
  • Strom
    • StromStrom
    • Haushaltsstrom
    • Heizen mit Strom
    • Autostrom
    • Produktwelt
    • Veröffentlichungspflichten
    • Liefergebiete
  • Erdgas
    • ErdgasErdgas
    • Erdgas zum Heizen
    • Veröffentlichungspflichten
    • Liefergebiete
  • Wärme
    • WärmeWärme
    • Heizen mit Strom
    • Fern-/Nahwärme
    • Heizen mit Gas
  • Elektromobilität
    • E-MobilitätE-Mobilität
    • Zuhause laden
    • Öffentlich laden
    • Autostromtarife
  • Energieimpuls
  • Photovoltaik
    • PhotovoltaikPhotovoltaik
    • PV-Anlagen bis 600 W
    • PV-Anlagen über 600 W bis 30 kW
    • Downloadbereich
  • Stadtgutschein
    • StadtgutscheinStadtgutschein
    • Gutschein kaufen
    • Arbeitgeber
  • Kontakt
  • Kundenlogin
  • Blog
  • Suchen
  • Facebook
  • Instagram

Ihre Photovoltaikanlage – sicher anmelden bei den Stadtwerken Schwarzenberg


Die Energiewelt verändert sich – und immer mehr Haushalte, Unternehmen und Kommunen setzen auf Sonnenstrom. Photovoltaikanlagen sind längst nicht mehr nur ein Trend, sondern eine clevere Investition in die eigene Zukunft. Mit einer PV-Anlage senken Sie Ihre Stromkosten, machen sich unabhängiger vom Energiemarkt und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.

Doch bevor Ihre Anlage ans Netz geht, gibt es eine wichtige Voraussetzung: die Anmeldung beim Netzbetreiber. Denn nur so darf Ihre Anlage in Betrieb genommen werden und nur so sichern Sie sich die gesetzlich garantierte Einspeisevergütung.

Als Ihr regionaler Netzbetreiber sind wir, die Stadtwerke Schwarzenberg, Ihr verlässlicher Partner für die Anmeldung, Prüfung und Inbetriebnahme Ihrer Photovoltaikanlage. Wir sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft – verständlich, transparent und zuverlässig.

Warum Ihre Photovoltaikanlage anmelden?


Viele denken beim Thema Photovoltaik sofort an günstigen Strom, klimafreundliche Energie und Unabhängigkeit. Alles richtig – aber genauso wichtig ist die korrekte Anmeldung.

  • Rechtlich verpflichtend: Ohne Anmeldung dürfen Sie keine PV-Anlage betreiben.
  • Sicherer Netzbetrieb: Wir prüfen, ob Ihre Anlage technisch einwandfrei ins Netz eingebunden werden kann.
  • Attraktive Vergütung: Nur angemeldete Anlagen erhalten die gesetzlich geregelte Einspeisevergütung.
  • Alles aus einer Hand: Wir begleiten Sie durch den kompletten Prozess – von der Anmeldung bis zur Abrechnung.

Damit stellen wir sicher, dass Ihre Anlage nicht nur umweltfreundlich, sondern auch rechtssicher und wirtschaftlich optimal betrieben wird.

Der Weg zu Ihrer Photovoltaikanlage – Schritt für Schritt


Wir lassen Sie nicht allein, sondern begleiten Sie von Anfang an. So läuft die Anmeldung bei uns ab:

  1. Anmeldung Ihrer geplanten Anlage bei den Stadtwerken Schwarzenberg

  2. Netzverträglichkeitsprüfung durch unsere Technik-Experten

  3. Prüfung aller Unterlagen auf Vollständigkeit

  4. Einbau eines modernen Zweirichtungszählers bei Bedarf

  5. Inbetriebnahme der Anlage gemeinsam mit Ihrem Installateur

  6. Abschluss des Einspeisevertrags mit uns

  7. Jährliche Abrechnung Ihrer Einspeisevergütung

Klingt kompliziert? Ist es nicht. Mit unseren Checklisten, Formularen und Ansprechpartnern wird die Anmeldung Ihrer PV-Anlage für Sie so einfach wie möglich.

Welche Anlagengröße passt zu Ihnen?


Damit Sie sofort die passenden Informationen und Unterlagen finden, unterscheiden wir zwischen zwei Kategorien:

 

hier kommen die 2 auswählgrafiken hin

Für wen lohnt sich Photovoltaik?

Photovoltaik ist vielseitig und lohnt sich längst nicht mehr nur für klassische Eigenheimbesitzer. Die wichtigsten Zielgruppen:

  • Privathaushalte: Reduzieren Stromkosten, sichern sich die Einspeisevergütung.
  • Mieter mit Balkonkraftwerken: Einstieg in die Energiewende ohne großen Installationsaufwand.
  • Gewerbe & Unternehmen: Besonders attraktiv bei hohem Tagesstromverbrauch – z. B. Büros, Werkstätten oder Ladengeschäfte.
  • Landwirtschaft: Große Dachflächen auf Ställen oder Hallen lassen sich effizient nutzen.
  • Kommunen & öffentliche Einrichtungen: Schulen, Verwaltungen und Sporthallen profitieren doppelt – von geringeren Kosten und einer positiven Umweltbilanz.

Egal ob klein oder groß: Photovoltaik macht Sie unabhängiger und spart Geld.

Stromkosten senken – Unabhängigkeit gewinnen


Strompreise sind in den letzten Jahren stark gestiegen und schwanken weiterhin. Mit Ihrer eigenen Photovoltaikanlage setzen Sie auf Planbarkeit und Sicherheit:

  • Mehr Eigenverbrauch, weniger Stromkosten: Je mehr Strom Sie selbst nutzen, desto weniger kaufen Sie teuer ein.
  • Einspeisung lohnt sich: Überschüssiger Strom wird ins Netz eingespeist – und Sie erhalten die Vergütung.
  • Langfristige Sicherheit: Eine PV-Anlage ist eine Investition, die sich über viele Jahre auszahlt.

Wir als Stadtwerke Schwarzenberg unterstützen Sie dabei, Ihre Anlage optimal ins Netz einzubinden – damit sich Ihre Investition wirklich lohnt.

Wichtiger Hinweis: Bundesnetzagentur überwacht den PV-Markt


Die Sicherheit Ihrer Photovoltaikanlage liegt uns am Herzen. Deshalb möchten wir Sie auf eine wichtige Mitteilung der Bundesnetzagentur aufmerksam machen: Bei der Marktüberwachung wurden zahlreiche Wechselrichter und Geräte für steckerfertige PV-Anlagen beanstandet oder sogar vom Markt genommen.

Die Gründe:

  • fehlende oder fehlerhafte CE-Kennzeichnung
  • keine deutsche Bedienungsanleitung
  • kein europäischer Ansprechpartner für den Verbraucher

Solche Geräte können nicht nur unsicher sein, sondern auch den ordnungsgemäßen Betrieb im Stromnetz gefährden.

Unser Tipp als Ihr regionaler Netzbetreiber: Achten Sie beim Kauf unbedingt auf geprüfte und zugelassene Geräte. So stellen Sie sicher, dass Ihre Anlage rechtskonform, technisch sicher und langfristig zuverlässig betrieben werden kann.

Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Mitteilung der Bundesnetzagentur:
Zur Pressemitteilung der Bundesnetzagentur

Downloadbereich – Alles auf einen Klick


Damit die Anmeldung schnell geht, haben wir alle Unterlagen für Sie gebündelt:

Anmeldeformulare für Balkonkraftwerke und Dachanlagen - zum Downloadbereich
Checklisten für einen reibungslosen Ablauf- zum Downloadbereich

FAQ – Häufige Fragen zur Anmeldung Ihrer PV-Anlage

Ja, jede PV-Anlage muss beim Netzbetreiber und bei der Bundesnetzagentur angemeldet werden – egal ob 300 W oder 30 kW.

  • Anmeldeformular
  • Technische Daten Ihrer Anlage
  • Nachweis über den Zähler (bei Anlagen >600 W)

Ja, wir rechnen die gesetzlich festgelegte Vergütung zuverlässig mit Ihnen ab.

Den Einbau des Zweirichtungszählers übernehmen wir als Netzbetreiber in Schwarzenberg.

Bei Balkonkraftwerken meist sehr schnell, bei Dachanlagen hängt es von der Vollständigkeit der Unterlagen ab.

  • Offizieller Betrieb nicht erlaubt: Ohne Anmeldung dürfen Sie Ihre Anlage nicht offiziell betreiben.

  • Kein Anspruch auf Einspeisevergütung: Sie verlieren den Anspruch auf Einspeisevergütung.

  • Nachzahlung von Stromkosten: Es drohen Nachzahlungen der Stromkosten der vergangenen Jahre.

  • Versicherungsschutz entfällt: Bei Schäden besteht kein Versicherungsschutz mehr.

  • Strafzahlungen möglich: Es können Strafzahlungen durch die Bundesnetzagentur verhängt werden.

Ja, aber auch in diesem Fall bleibt die Anmeldung Pflicht. Nur so stellen wir die Sicherheit im Netzbetrieb sicher.

Ja, die Installation einer Photovoltaikanlage im eigenen Garten ist grundsätzlich erlaubt.

Wichtig: In Kleingartenanlagen entscheidet jedoch der Vorstand über die Genehmigung und die erforderliche Anmeldung, da hier gemeinschaftliche Regeln, gesetzliche Vorgaben und die Kleingartenordnung einzuhalten sind.

Ihr direkter Kontakt


Sie möchten Ihre Photovoltaikanlage anmelden oder haben Fragen? Wir sind für Sie da:

📞 Telefon: [Nummer einfügen]
📧 E-Mail: [Adresse einfügen]
🏢 Vor Ort: [Adresse einfügen]

Jetzt starten – mit Sonnenstrom in Schwarzenberg


Egal ob kleines Balkonkraftwerk oder große Dachanlage: Mit uns bringen Sie Ihre Photovoltaikanlage sicher ans Netz – rechtlich korrekt, technisch geprüft und mit garantierter Vergütung.

Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Privatkunden Privatkunden
    • Strom
    • Erdgas
    • Wärme
    • Elektromobilität
    • Energieimpuls
    • Photovoltaik
    • Stadtgutschein
  • Geschäftskunden Geschäftskunden
    • Strom
    • Erdgas
    • Wärme
    • Elektromobilität
    • Photovoltaik
    • Partnerschaft & Support
    • Stadtgutschein
  • Kundenservice Kundenservice
    • Zählerstand
    • Umzug
    • Kündigung
    • Aktionsangebote
    • Kundenportal
    • Formulare
    • Häufige Fragen
    • Zahlung und Zahlungsschwierigkeiten
  • Netze Netze
    • Strom
    • Erdgas
    • Wärme
    • Leitungsauskünfte
  • Unternehmen Unternehmen
    • Über uns
    • Engagement
    • Veranstaltungen
  • Karriere Karriere
    • Ausbildungsberufe
    • Initiativbewerbung
    • Stellenangebote

Kundenservice

03774 1520-200

Störung

03774 62109
0375 3541494
Stadtwerke Schwarzenberg GmbH
Straße der Einheit 42
08340 Schwarzenberg
Montag
nach Terminvereinbarung
Dienstag
08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch
nach Terminvereinbarung
Donnerstag
08:00 – 18:00 Uhr
Freitag
nach Terminvereinbarung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Kundencenter
  • Störungshotline
  • Kontakt
  • Tarifrechner

Suche

Tarifrechner

  • 5
  • 7.5
  • 10
  • 12.5
  • 15