• Kontakt
  • Kundenlogin
  • Blog
  • Suchen
  • Facebook
  • Instagram
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Kundenservice
  • Netze
  • Unternehmen
  • Karriere
Logo Stadtwerke Schwarzenberg
  • Privatkunden
    • Strom
      • StromStrom
      • Haushaltsstrom
      • Heizen mit Strom
      • Autostrom
      • Produktwelt
      • Veröffentlichungspflichten
      • Liefergebiete
    • Erdgas
      • ErdgasErdgas
      • Erdgas zum Heizen
      • Veröffentlichungspflichten
      • Liefergebiete
    • Wärme
      • WärmeWärme
      • Heizen mit Strom
      • Fern-/Nahwärme
      • Heizen mit Gas
    • Elektromobilität
      • E-MobilitätE-Mobilität
      • Zuhause laden
      • Öffentlich laden
      • Autostromtarife
    • Energieimpuls
    • Photovoltaik
      • PhotovoltaikPhotovoltaik
      • PV-Anlagen bis 600 W
      • PV-Anlagen über 600 W bis 30 kW
      • Downloadbereich
    • Stadtgutschein
      • StadtgutscheinStadtgutschein
      • Gutschein kaufen
      • Arbeitgeber
  • Geschäftskunden
    • Strom
      • StromStrom
      • Produktwelt
      • Wohnungswirtschaft
      • Kommunen
      • Heizstrom
      • Veröffentlichungspflichten
    • Erdgas
      • ErdgasErdgas
      • Produktwelt
      • Veröffentlichungspflichten
    • Wärme
      • WärmeWärme
      • Fern-/Nahwärme
    • Elektromobilität
      • E-MobilitätE-Mobilität
    • Partnerschaft & Support
    • Stadtgutschein
      • StadtgutscheinStadtgutschein
      • Akzeptanzstellen
      • Arbeitgebermöglichkeiten
  • Kundenservice
    • Zählerstand
    • Umzug
    • Kündigung
    • Aktionsangebote
    • Kundenportal
    • Formulare
    • Häufige Fragen
    • Zahlung und Zahlungsschwierigkeiten
  • Netze
    • Strom
      • Netzanschluss
      • Netzzugang
        • Netzentgelte
      • Intelligente Zähler
      • Netzdaten
        • Veröffentlichung EEG
        • Feststellung Grundversorger
      • Erzeugungsanlagen / PV
      • Service
        • Installateursverzeichnis
        • Formulare
      • Archiv
    • Erdgas
      • Netzanschluss
      • Netzzugang
        • Netzentgelte
      • Netzdaten
      • Gasabrechnung
      • Archiv
      • Formulare
    • Wärme
    • Leitungsauskünfte
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Ausbildungsberufe
    • Initiativbewerbung
    • Stellenangebote
Logo Stadtwerke Schwarzenberg
  • Strom
    • StromStrom
    • Haushaltsstrom
    • Heizen mit Strom
    • Autostrom
    • Produktwelt
    • Veröffentlichungspflichten
    • Liefergebiete
  • Erdgas
    • ErdgasErdgas
    • Erdgas zum Heizen
    • Veröffentlichungspflichten
    • Liefergebiete
  • Wärme
    • WärmeWärme
    • Heizen mit Strom
    • Fern-/Nahwärme
    • Heizen mit Gas
  • Elektromobilität
    • E-MobilitätE-Mobilität
    • Zuhause laden
    • Öffentlich laden
    • Autostromtarife
  • Energieimpuls
  • Photovoltaik
    • PhotovoltaikPhotovoltaik
    • PV-Anlagen bis 600 W
    • PV-Anlagen über 600 W bis 30 kW
    • Downloadbereich
  • Stadtgutschein
    • StadtgutscheinStadtgutschein
    • Gutschein kaufen
    • Arbeitgeber
  • Kontakt
  • Kundenlogin
  • Blog
  • Suchen
  • Facebook
  • Instagram

Checkliste Photovoltaikanlage – Anmeldung und Fertigmeldung

Photovoltaikanlage anmelden – alle Informationen im Überblick


Wenn Sie eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) installieren möchten, müssen Sie diese vor der Inbetriebnahme bei Ihrem Netzbetreiber anmelden. Nur so ist sichergestellt, dass der erzeugte Solarstrom technisch korrekt eingespeist wird und Sie Anspruch auf die gesetzlich geregelte Einspeisevergütung haben.

Um Ihnen den Prozess zu erleichtern, haben die Stadtwerke Schwarzenberg zwei praxisorientierte Hilfsmittel erstellt:

  • eine Checkliste für die Anmeldung,
  • und eine Checkliste für die Fertigmeldung.

Beide Dokumente können Sie als PDF herunterladen und für Ihre Unterlagen nutzen. So behalten Sie jederzeit den Überblick, welche Unterlagen noch fehlen und welche Schritte bereits erledigt sind.

Checkliste für die Anmeldung einer neuen PV-Anlage Download
Checkliste für die Fertigmeldung einer neuen PV-Anlage Download

Anmeldung Ihrer PV-Anlage – der erste Schritt


Vor der Installation einer Photovoltaikanlage muss diese beim Netzbetreiber angemeldet werden. Die Anmeldung ist Pflicht und bildet die Grundlage für alle weiteren Schritte.

Für die Anmeldung benötigen Sie unter anderem:

  • Angaben zu geplanter Modulleistung und Wechselrichter
  • technische Daten zum bestehenden Netzanschluss
  • Lage- und Schaltpläne der geplanten Anlage
  • Kontaktdaten von Betreiber und Elektroinstallateur

Diese Unterlagen reichen Sie gesammelt beim Netzbetreiber ein. Im Anschluss wird geprüft, ob der vorhandene Netzanschluss ausreichend ist oder ob eine Anpassung erforderlich wird.

Tipp: Ihr Elektrofachbetrieb unterstützt Sie bei der Zusammenstellung der Unterlagen. Nutzen Sie unsere Checkliste Anmeldung (PDF), um sicherzugehen, dass nichts fehlt.

Checkliste für die Anmeldung einer neuen PV-Anlage Download

Fertigmeldung – nach Abschluss der Installation


Sobald die Anlage montiert und betriebsbereit ist, erfolgt die Fertigmeldung. Damit bestätigen Installateur und Betreiber, dass alle technischen Vorgaben eingehalten sind und die Anlage korrekt arbeitet.

Zur Fertigmeldung gehören in der Regel:

  • Inbetriebsetzungsprotokoll durch den Elektroinstallateur
  • Nachweis der fachgerechten Montage
  • aktuelle technische Datenblätter
  • Eintrag im Marktstammdatenregister
  • ggf. Unterlagen zu Zählerwechsel oder Netzanschluss-Anpassungen

Nach Eingang der vollständigen Fertigmeldung stimmt der Netzbetreiber einen Termin für die Abnahme ab. Erst wenn diese erfolgt ist, kann die PV-Anlage offiziell in Betrieb gehen.

Checkliste für die Fertigmeldung einer neuen PV-Anlage Download

Einspeisevergütung – ab wann wird sie gezahlt?


Nach der erfolgreichen Abnahme startet die Einspeisevergütung.

  • Vergütet wird jede eingespeiste Kilowattstunde, ab dem Tag der Inbetriebnahme.
  • Voraussetzung ist, dass sowohl Anmeldung als auch Fertigmeldung abgeschlossen und die Anlage im Marktstammdatenregister eingetragen ist.
  • Die Auszahlung erfolgt regelmäßig, basierend auf den abgelesenen Zählerständen.

Häufige Fragen rund um Anmeldung und Fertigmeldung

Abhängig von Vollständigkeit der Unterlagen meist wenige Wochen.

In vielen Fällen erledigt das der beauftragte Elektroinstallateur. Halten Sie aber Rücksprache und bewahren Sie Kopien aller Unterlagen auf.

Eventuell fallen Kosten für den Zählerwechsel oder den Netzanschluss an. Diese werden Ihnen transparent mitgeteilt.

Fehlende Unterlagen verzögern den Prozess und damit auch die Auszahlung der Vergütung. Nutzen Sie unbedingt die Checklisten.

Ja, ohne Registrierung darf keine Vergütung ausgezahlt werden.

Ihr Ansprechpartner


Für alle Fragen rund um Anmeldung, Fertigmeldung und technische Details stehen wir Ihnen persönlich zur Seite.

Herr Marcel Sindermannn
Mitarbeiter Technik
Telefon: 037741520417
E-Mail: einspeiseanlagen@swszb.de

 

Unsere Mitarbeiter beraten Sie kompetent und begleiten Sie von der Planung bis zur Inbetriebnahme Ihrer Anlage.

Fazit


Mit einer klaren Checkliste für Anmeldung und Fertigmeldung behalten Sie den Überblick und vermeiden Verzögerungen. Laden Sie die PDFs herunter, stimmen Sie sich mit Ihrem Fachbetrieb ab und sichern Sie sich eine reibungslose Inbetriebnahme Ihrer Photovoltaikanlage.

Checkliste für die Anmeldung einer neuen PV-Anlage Download
 
Checkliste für die Fertigmeldung einer neuen PV-Anlage Download

 

So starten Sie zuverlässig in die eigene Solarstromproduktion – mit den Stadtwerken Schwarzenberg als erfahrenem Partner an Ihrer Seite.

Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Privatkunden Privatkunden
    • Strom
    • Erdgas
    • Wärme
    • Elektromobilität
    • Energieimpuls
    • Photovoltaik
    • Stadtgutschein
  • Geschäftskunden Geschäftskunden
    • Strom
    • Erdgas
    • Wärme
    • Elektromobilität
    • Partnerschaft & Support
    • Stadtgutschein
  • Kundenservice Kundenservice
    • Zählerstand
    • Umzug
    • Kündigung
    • Aktionsangebote
    • Kundenportal
    • Formulare
    • Häufige Fragen
    • Zahlung und Zahlungsschwierigkeiten
  • Netze Netze
    • Strom
    • Erdgas
    • Wärme
    • Leitungsauskünfte
  • Unternehmen Unternehmen
    • Über uns
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Veranstaltungen
  • Karriere Karriere
    • Ausbildungsberufe
    • Initiativbewerbung
    • Stellenangebote

Kundenservice

03774 1520-200

Störung

03774 62109
0375 3541494
Stadtwerke Schwarzenberg GmbH
Straße der Einheit 42
08340 Schwarzenberg
Montag
nach Terminvereinbarung
Dienstag
08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch
nach Terminvereinbarung
Donnerstag
08:00 – 18:00 Uhr
Freitag
nach Terminvereinbarung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Kundencenter
  • Störungshotline
  • Kontakt
  • Tarifrechner

Suche

Tarifrechner

  • 5
  • 7.5
  • 10
  • 12.5
  • 15