Veröffentlichung von EEG-Daten
Im Rahmen der energiewirtschaftlichen Vorgaben wird die Vattenfall Europe Transmission GmbH im Sinne des sogenannten „Unbundlings“ technisch und wirtschaftlich getrennt von den Bereichen Stromerzeugung, Stromhandel und Vertrieb innerhalb der Vattenfall Europe AG geführt. Ziel dieser Trennung ist es, den diskriminierungsfreien Zugang zu den Stromnetzen zu gewährleisten und eine transparente Marktstruktur zu fördern.
Ein zentraler Bestandteil der gesetzlichen Pflichten betrifft die Veröffentlichung von energiewirtschaftlichen Daten im Zusammenhang mit der Einspeisung erneuerbarer Energien. Diese Verpflichtung ergibt sich aus § 77 des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2017). Darin ist geregelt, dass die Übertragungsnetzbetreiber umfangreiche Informationen zu EEG-Anlagen, Einspeisemengen, Prognosedaten sowie zu Ausgleichs- und Vermarktungsmechanismen veröffentlichen müssen. Dies dient der Transparenz gegenüber Marktteilnehmern, Behörden und der interessierten Öffentlichkeit.
Für das Netzgebiet der Vattenfall Europe Transmission GmbH ist der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz Transmission GmbH zuständig. 50Hertz übernimmt die Veröffentlichung der entsprechenden EEG-Daten zentral auf seiner Internetplattform. Dort finden Sie unter anderem Informationen zu:
- eingespeisten Energiemengen aus erneuerbaren Quellen (z. B. Wind, Sonne, Biomasse)
- EEG-Ausgleichsmechanismus und Marktprämienmodell
- Prognosen zur Einspeisung
- Abrechnungs- und Vermarktungsdaten
- Netzsicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit EEG-Strom
Weiterführende Informationen und aktuelle Veröffentlichungen finden Sie unter: www.50hertzs.de.