• Kontakt
  • Kundenlogin
  • Blog
  • Suchen
  • Facebook
  • Instagram
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Kundenservice
  • Netze
  • Unternehmen
  • Karriere
Logo Stadtwerke Schwarzenberg
  • Privatkunden
    • Strom
      • StromStrom
      • Haushaltsstrom
      • Heizen mit Strom
      • Produktwelt
      • Veröffentlichungspflichten
      • Liefergebiete
    • Erdgas
      • ErdgasErdgas
      • Erdgas zum Heizen
      • Veröffentlichungspflichten
      • Liefergebiete
    • Wärme
      • WärmeWärme
      • Heizen mit Strom
      • Fern-/Nahwärme
      • Heizen mit Gas
    • Elektromobilität
      • E-MobilitätE-Mobilität
      • Zuhause laden
      • Öffentlich laden
    • Energieimpuls
    • Photovoltaik
      • PhotovoltaikPhotovoltaik
      • PV-Anlagen bis 800 W
      • PV-Anlagen über 800 W bis 30 kW
      • Downloadbereich
    • Stadtgutschein
      • StadtgutscheinStadtgutschein
      • Gutschein kaufen
      • Arbeitgeber
  • Geschäftskunden
    • Strom
      • StromStrom
      • Produktwelt
      • Wohnungswirtschaft
      • Kommunen
      • Heizstrom
      • Veröffentlichungspflichten
    • Erdgas
      • ErdgasErdgas
      • Produktwelt
      • Veröffentlichungspflichten
    • Wärme
      • WärmeWärme
      • Fern-/Nahwärme
    • Elektromobilität
      • E-MobilitätE-Mobilität
    • Partnerschaft & Support
    • Stadtgutschein
      • StadtgutscheinStadtgutschein
      • Akzeptanzstellen
      • Arbeitgebermöglichkeiten
  • Kundenservice
    • Zählerstand
    • Umzug
    • Kündigung
    • Aktionsangebote
    • Kundenportal
    • Formulare
    • Häufige Fragen
    • Zahlung und Zahlungsschwierigkeiten
  • Netze
    • Strom
      • Netzanschluss
      • Netzzugang
        • Netzentgelte
      • Intelligente Zähler
      • Netzdaten
        • Veröffentlichung EEG
        • Feststellung Grundversorger
      • Erzeugungsanlagen / PV
      • Service
        • Installateursverzeichnis
        • Formulare
      • Archiv
    • Erdgas
      • Netzanschluss
      • Netzzugang
        • Netzentgelte
      • Netzdaten
      • Gasabrechnung
      • Archiv
      • Formulare
    • Wärme
    • Leitungsauskünfte
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Ausbildungsberufe
    • Initiativbewerbung
    • Stellenangebote
Logo Stadtwerke Schwarzenberg
  • Ausbildungsberufe
  • Initiativbewerbung
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Kundenlogin
  • Blog
  • Suchen
  • Facebook
  • Instagram

Bewerbungstipps für deine Ausbildung bei den Stadtwerken Schwarzenberg


Dein Weg zu einer erfolgreichen Bewerbung

Du möchtest nach der Schule richtig durchstarten und suchst nach einem spannenden Ausbildungsplatz? Dann bist du bei uns genau richtig! Die Stadtwerke Schwarzenberg bieten dir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch spannende Berufe mit Zukunft.

Damit deine Bewerbung bei uns einen super Eindruck macht, haben wir hier einen Guide mit Bewerbungstipps für dich zusammengestellt. So weißt du genau, worauf es ankommt – und was uns wichtig ist.

1. Das Anschreiben – dein erster Eindruck zählt


Das Anschreiben ist deine persönliche Visitenkarte. Hier möchten wir etwas über dich erfahren:

  • So bist du auf uns aufmerksam geworden – Website, Freunde, Ausbildungsmesse?
  • Warum dieser Beruf? – Erzähl uns, warum dich genau dieser Ausbildungsberuf interessiert.
  • Warum wir? – Was gefällt dir an den Stadtwerken Schwarzenberg? Stichworte: „regional“, „sicherer Arbeitgeber“, „spannende Aufgaben“.
  • Deine Stärken – Ob teamfähig, zuverlässig, technikinteressiert oder kommunikativ – schreib, was dich ausmacht.

Tipp: Halte dein Anschreiben kurz (max. eine Seite) und ehrlich. Wir möchten dich so kennenlernen, wie du bist.

2. Der Lebenslauf – zeig uns deinen Weg


Dein Lebenslauf gibt uns einen schnellen Überblick über dich. Am besten übersichtlich in Tabellenform:

  • Kontaktdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail (bitte seriös).
  • Schulischer Werdegang: Welche Schulen hast du besucht? Welchen Abschluss machst du oder hast du bereits?
  • Praktische Erfahrungen: Hast du Praktika oder Nebenjobs gemacht?
  • Hobbys & Interessen: Sport, Musik, Technik, soziales Engagement – alles, was dich zeigt.

Tipp: Achte auf ein klares Layout. Ein sauber strukturierter Lebenslauf ist die halbe Miete.

3. Anlagen – deine Nachweise


Wir möchten sehen, was du bisher schon gemacht hast. Dazu gehören:

  • Zeugnisse (Schule, Praktika)
  • Zertifikate (z. B. Computerkurse, Sprachkurse)
  • ggf. ein Bewerbungsfoto (kein Muss, aber gern gesehen)

Tipp: Fasse alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen. Das wirkt ordentlich und erleichtert die Bearbeitung.

4. Bewerbung verschicken – am liebsten online!


Der einfachste und schnellste Weg, dich bei uns zu bewerben, ist die Online-Bewerbung über unser Karriereportal.

  • Online-Bewerbung: Schnell, unkompliziert und direkt bei uns im System. So kommt deine Bewerbung sofort beim richtigen Ansprechpartner an.
  • Alternativen: Falls du keine Möglichkeit zur Online-Bewerbung hast, kannst du deine Unterlagen auch per Post oder persönlich im Kundenbüro abgeben.

Tipp: Bitte nutze vorzugsweise den Online-Weg – das spart Zeit, schont die Umwelt und beschleunigt deine Bewerbung.

Jetzt direkt online bewerben

5. Häufige Fehler – und wie du sie vermeidest


  • Rechtschreibfehler: Lass deine Bewerbung von jemandem gegenlesen.
  • Unvollständige Unterlagen: Checkliste machen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate).
  • Standardtexte: Sei individuell! Wir wollen dich kennenlernen.
  • Unklare Angaben: Schreib klar und deutlich, was du gemacht hast.

6. Welche Ausbildungen wir anbieten


Bei uns kannst du verschiedene spannende Ausbildungsberufe erlernen, zum Beispiel:

  • Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
  • Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
  • Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
  • Mechatroniker (m/w/d)

Alle unsere Ausbildungsplätze sind zukunftssicher und bieten dir echte Perspektiven in der Region.

Unsere Ausbildungsplätze entdecken

7. Warum du dich bei uns bewerben solltest


Die Stadtwerke Schwarzenberg sind mehr als nur ein Energieversorger. Wir sind ein sicherer Arbeitgeber, seit über 30 Jahren fest in der Region verwurzelt.

Was dich bei uns erwartet:

  • Sicherheit: Kommunales Unternehmen mit langfristiger Perspektive.
  • Nähe: Dein Ausbildungsplatz direkt vor Ort.
  • Abwechslung: Spannende Aufgaben, Projekte und Praxis.
  • Teamgeist: Unsere Auszubildenden und Kollegen unterstützen dich.
  • Zukunft: Viele Azubis bleiben nach ihrer Ausbildung bei uns.

Jetzt mehr über uns als Arbeitgeber erfahren

8. Dein Bewerbungsschritt-für-Schritt-Guide


  1. Ausbildungsplatz auswählen.
  2. Anschreiben verfassen – ehrlich & individuell.
  3. Lebenslauf erstellen.
  4. Zeugnisse & Zertifikate hinzufügen.
  5. Alles in einer PDF-Datei zusammenstellen.
  6. Online bewerben über unser Portal.
  7. Rückmeldung abwarten – wir melden uns!

Häufige Fragen (FAQ)

Ja! Motivation und Interesse sind genauso wichtig wie Praktika.

Ja, gib einfach an, welche Berufe dich interessieren.

Gute Noten helfen, aber wichtiger sind Motivation, Interesse und Persönlichkeit.

Ja – aber bevorzugt bitte online. Das ist schneller und einfacher.

Fazit


Eine Bewerbung ist kein Hexenwerk – mit einem klaren Anschreiben, einem sauberen Lebenslauf und vollständigen Unterlagen bist du schon auf dem richtigen Weg.

Und das Wichtigste: Sei du selbst! Wir freuen uns auf motivierte junge Leute, die Lust haben, ihre Ausbildung bei uns zu starten und die Zukunft der Region mitzugestalten.

Jetzt direkt online für deine Ausbildung bewerben

Hast du noch Fragen zu deiner Bewerbung?


Manchmal tauchen beim Bewerben Fragen auf – kein Problem! Wir helfen dir gerne weiter. Hier bekommst du alle wichtigen Daten, wie du uns erreichen kannst.

Telefonisch für Sie da


Gern kümmern wir uns um Ihr Anliegen – direkt und persönlich.

Unter unserer Servicenummer 03774 1520-200  beantworten wir alle Ihre Fragen.

Zu unseren aktuellen Öffnungszeiten sind wir für Sie telefonisch erreichbar

  • Montag: nach Terminvereinbarung

  • Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr

  • Mittwoch: nach Terminvereinbarung

  • Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr

  • Freitag: nach Terminvereinbarung

Weitere Kontaktmöglichkeiten

  • Zentrale: 03774 1520-0

  • Telefax: 03774 1520-700

  • Störung: 03774 62109 / 0375 3541-494

Gern kümmern wir uns um Ihr Anliegen.

Kommen Sie bei uns vorbei


Manchmal ist ein persönliches Gespräch einfach der beste Weg, um Fragen zu klären oder gemeinsam die passende Lösung zu finden. Wenn Sie also lieber direkt mit uns sprechen möchten, heißen wir Sie herzlich willkommen in unserem Kundenservice.

Unsere Servicemitarbeiter nehmen sich gern Zeit für Ihr Anliegen, hören zu und beraten Sie individuell – ganz ohne Hektik und auf Augenhöhe. Egal, ob es um Verträge, Fragen zu Ihrem Tarif oder Unterstützung bei einem Umzug geht: Vor Ort finden wir gemeinsam eine Antwort.

Sie erreichen uns ganz einfach: Unsere Geschäftsstelle liegt direkt an der B101 in Schwarzenberg.

Unsere Adresse
Straße der Einheit 42
08340 Schwarzenberg

Kommen Sie vorbei – wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und für Sie da zu sein!

Unser Online-Service


Ob Zählerstand, Umzug oder Fragen zum Vertrag: In unserem Servicebereich finden Sie alles, was wichtig ist – einfach per Klick und rund um die Uhr erreichbar.
 

Im Kundenportal einloggen.

  • Zählerstand melden – Einfach und schnell online übermitteln.
  • Umzug melden – Wir begleiten Sie zuverlässig beim Wohnungswechsel.
  • Häufig gestellte Fragen – Antworten auf die wichtigsten Themen.

Chatten Sie mit uns: Sie haben eine Frage, die Sie lieber direkt stellen möchten? Dann nutzen Sie unseren Stadtwerke Live-Chat. Unsere Mitarbeiter sind während der Öffnungszeiten sofort – und ganz ohne Warteschleife – für Sie da. Alternativ können Sie uns natürlich auch eine E-Mail an kundenservice@swszb.de schicken.

Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Privatkunden Privatkunden
    • Strom
    • Erdgas
    • Wärme
    • Elektromobilität
    • Energieimpuls
    • Photovoltaik
    • Stadtgutschein
  • Geschäftskunden Geschäftskunden
    • Strom
    • Erdgas
    • Wärme
    • Elektromobilität
    • Partnerschaft & Support
    • Stadtgutschein
  • Kundenservice Kundenservice
    • Zählerstand
    • Umzug
    • Kündigung
    • Aktionsangebote
    • Kundenportal
    • Formulare
    • Häufige Fragen
    • Zahlung und Zahlungsschwierigkeiten
  • Netze Netze
    • Strom
    • Erdgas
    • Wärme
    • Leitungsauskünfte
  • Unternehmen Unternehmen
    • Über uns
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Veranstaltungen
  • Karriere Karriere
    • Ausbildungsberufe
    • Initiativbewerbung
    • Stellenangebote

So erreichen Sie unseren Kundenservice

03774 1520-200

Störung

03774 62109
0375 3541494
Stadtwerke Schwarzenberg GmbH
Straße der Einheit 42
08340 Schwarzenberg
Montag
nach Terminvereinbarung
Dienstag
08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch
nach Terminvereinbarung
Donnerstag
08:00 – 18:00 Uhr
Freitag
nach Terminvereinbarung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Kundencenter
  • Störungshotline
  • Kontakt
  • Tarifrechner

Suche

Tarifrechner

  • 5
  • 7.5
  • 10
  • 12.5
  • 15