Fragen zum Strom
Infos zu Stromprodukten, Preisbestandteilen, Verbrauchseinheiten (kWh) und was Sie über Ihre Stromabrechnung wissen sollten.
Unsere aktuelle Produktpalette im Bereich Strom finden Sie hier. Dort erhalten Sie eine Übersicht über unsere Tarife sowie die jeweiligen Konditionen.
Wir unterscheiden uns bewusst von großen Energiekonzernen:
-
Nachhaltigkeit statt Gewinnmaximierung: Bei uns stehen Versorgungssicherheit, Umweltbewusstsein und verantwortungsvolles Handeln im Vordergrund.
-
Engagement in der Region: Durch Sponsoring, Veranstaltungen und Projekte fördern wir das Miteinander und die Lebensqualität in Schwarzenberg und Umgebung.
-
Persönlicher Service: Unser Kundenservice ist während der Öffnungszeiten direkt vor Ort für Sie da. Zudem erreichen Sie uns ohne lange Wartezeiten telefonisch unter 03774 1520-200.
Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie individuell zu unseren Stromangeboten.
Der Arbeitspreis ist der Betrag, den Sie pro verbrauchter Kilowattstunde (kWh) Strom zahlen. Je mehr Strom Sie nutzen, desto höher fallen die Kosten aus.
Der Grundpreis ist ein fester, verbrauchsunabhängiger Betrag, der monatlich anfällt. Er deckt unter anderem folgende Kosten ab:
-
Messdienstleistungen und Abrechnung
-
Betrieb der Messeinrichtungen (Messstellenbetrieb)
-
gesetzliche Umlagen und Abgaben
-
Netznutzungsentgelte des Netzbetreibers
Der Strompreis setzt sich aus verschiedenen Bestandteilen zusammen:
-
Staatlich veranlasste Preisbestandteile:
-
Stromsteuer
-
Konzessionsabgabe
-
Umlagen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
-
Aufschläge nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG)
-
Offshore-Haftungsumlage
-
Umlage zu abschaltbaren Lasten
-
Umlage nach der Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV)
-
-
Entgelte des Netzbetreibers:
-
Netzentgelte pro verbrauchter Kilowattstunde
-
verbrauchsunabhängiger Grundpreis
-
Preis für den Messstellenbetrieb
-
Ihr Stromverbrauch wird in Kilowattstunden (kWh) gemessen und abgerechnet.