• Kontakt
  • Kundenlogin
  • Blog
  • Suchen
  • Facebook
  • Instagram
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Kundenservice
  • Netze
  • Unternehmen
  • Karriere
Logo Stadtwerke Schwarzenberg
  • Privatkunden
    • Strom
      • StromStrom
      • Haushaltsstrom
      • Heizen mit Strom
      • Produktwelt
      • Veröffentlichungspflichten
      • Liefergebiete
    • Erdgas
      • ErdgasErdgas
      • Erdgas zum Heizen
      • Veröffentlichungspflichten
      • Liefergebiete
    • Wärme
      • WärmeWärme
      • Heizen mit Strom
      • Fern-/Nahwärme
      • Heizen mit Gas
    • Elektromobilität
      • E-MobilitätE-Mobilität
      • Zuhause laden
      • Öffentlich laden
    • Energieimpuls
    • Photovoltaik
      • PhotovoltaikPhotovoltaik
      • PV-Anlagen bis 800 W
      • PV-Anlagen über 800 W bis 30 kW
      • Downloadbereich
    • Stadtgutschein
      • StadtgutscheinStadtgutschein
      • Gutschein kaufen
      • Arbeitgeber
  • Geschäftskunden
    • Strom
      • StromStrom
      • Produktwelt
      • Wohnungswirtschaft
      • Kommunen
      • Heizstrom
      • Veröffentlichungspflichten
    • Erdgas
      • ErdgasErdgas
      • Produktwelt
      • Veröffentlichungspflichten
    • Wärme
      • WärmeWärme
      • Fern-/Nahwärme
    • Elektromobilität
      • E-MobilitätE-Mobilität
    • Partnerschaft & Support
    • Stadtgutschein
      • StadtgutscheinStadtgutschein
      • Akzeptanzstellen
      • Arbeitgebermöglichkeiten
  • Kundenservice
    • Zählerstand
    • Umzug
    • Kündigung
    • Aktionsangebote
    • Kundenportal
    • Formulare
    • Häufige Fragen
    • Zahlung und Zahlungsschwierigkeiten
  • Netze
    • Strom
      • Netzanschluss
      • Netzzugang
        • Netzentgelte
      • Intelligente Zähler
      • Netzdaten
        • Veröffentlichung EEG
        • Feststellung Grundversorger
      • Erzeugungsanlagen / PV
      • Service
        • Installateursverzeichnis
        • Formulare
      • Archiv
    • Erdgas
      • Netzanschluss
      • Netzzugang
        • Netzentgelte
      • Netzdaten
      • Gasabrechnung
      • Archiv
      • Formulare
    • Wärme
    • Leitungsauskünfte
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Ausbildungsberufe
    • Initiativbewerbung
    • Stellenangebote
Logo Stadtwerke Schwarzenberg
  • Über uns
  • Engagement
  • Nachhaltigkeit
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Kundenlogin
  • Blog
  • Suchen
  • Facebook
  • Instagram

Kinder & Soziales – Verantwortung übernehmen für unsere Heimat


Die Zukunft unserer Stadt liegt in den Händen der Kinder – und die Zukunft der Kinder liegt in unseren Händen.
Als Stadtwerke Schwarzenberg wissen wir: Energie bedeutet mehr als Strom oder Gas. Energie ist das, was uns verbindet – Menschen, Orte, Ideen.

Darum engagieren wir uns über die reine Versorgung hinaus für Kinder, Bildung und soziales Miteinander. Wir unterstützen Projekte, die Perspektiven eröffnen, Gemeinschaft stärken und Freude schenken – hier, wo unser Zuhause ist: im Herzen des Erzgebirges.

Unser Ziel ist es, mit Herz und Verstand Verantwortung zu übernehmen. Für die Region. Für die Menschen. Für die Zukunft.

Bildung & Ausbildung – Chancen schaffen, Perspektiven geben


Zukunft beginnt mit Wissen – und mit Menschen, die neugierig bleiben.
Darum setzen wir uns dafür ein, dass Kinder und Jugendliche früh erleben, wie spannend Energie sein kann.

Als anerkannter Ausbildungsbetrieb begleiten wir junge Menschen auf ihrem Weg in den Beruf.
Wir bieten praxisnahe Ausbildungsplätze im kaufmännischen, technischen und IT-Bereich, fördern Eigeninitiative und zeigen, dass moderne Energieversorgung voller Chancen steckt.

In Schulprojekten, Betriebserkundungen und Praktika geben wir Schülern Einblicke in unsere Arbeitswelt – vom Kundenservice über die technische Infrastruktur bis hin zur digitalen Systembetreuung.
Dabei steht immer eines im Mittelpunkt: Begeisterung für Technik und Freude am Gestalten.

Wir möchten junge Menschen ermutigen, in unserer Region zu bleiben, hier zu lernen und zu wachsen – mitten im Erzgebirge, wo Zusammenhalt großgeschrieben wird.

Mehr Informationen finden Sie auf unserer Ausbildungsseite.

Nachhaltigkeit & Naturerlebnis – Wissen, das bleibt


Nachhaltigkeit ist für uns kein Schlagwort, sondern eine Lebenseinstellung.
Wir möchten Kindern zeigen, dass jeder Beitrag zählt – egal ob groß oder klein.

Mit Projekten wie unseren Bienenerlebnistagen in Kindergärten und Grundschulen vermitteln wir spielerisch, warum Bienen so wichtig sind, wie Honig entsteht und was jede*r tun kann, um die Natur zu schützen.

Wenn Kinder mit strahlenden Augen beobachten, wie eine Biene landet oder zum ersten Mal Honig probieren, verstehen sie: Natur ist kostbar.
Diese Erlebnisse bleiben – und sie prägen ein Bewusstsein, das wächst und weitergetragen wird.

Denn wer Natur mit Herz erlebt, wird sie auch mit Herz bewahren.

Soziales Miteinander – Energie, die verbindet


Eine Stadt lebt von Gemeinschaft – von Menschen, die füreinander da sind und sich gegenseitig unterstützen. Darum fördern wir gezielt Projekte, die soziale Teilhabe, Zusammenhalt und Lebensfreude stärken.

Unser Engagement für das soziale Miteinander ruht auf drei Säulen:

Hilfe, die ankommt


Mit der Aktion „Kinderherzen schlagen höher“ unterstützen wir Kinder und Familien, die Hilfe benötigen.
Ob durch Spenden, Aktionen oder Sachhilfen – wir möchten dort Mut machen, wo das Leben gerade schwer ist.

Oft sind es kleine Dinge, die Großes bewirken: ein Lernheft, ein gemeinsamer Ausflug, ein Nachmittag voller Freude.
Wir glauben daran, dass Zuwendung und Wertschätzung genauso wichtig sind wie materielle Hilfe.

Hier zählt nicht die Größe der Spende, sondern die Herzlichkeit der Geste.

Gemeinschaft, die verbindet


Schwarzenberg lebt vom Miteinander. Deshalb sind wir bei vielen regionalen Veranstaltungen, Stadtfesten und Vereinsaktionen aktiv – nicht als stiller Sponsor, sondern als Teil der Gemeinschaft.

Ob beim Kinderfest, beim Sportevent oder beim Tag der offenen Tür – wir schaffen Räume für Begegnung und Freude.
Diese Feste und Projekte fördern das, was unsere Stadt besonders macht: Nähe, Austausch und Lebensfreude.

Und wenn wir dabei helfen können, Kinderaugen leuchten zu sehen oder Familien zusammenzubringen, dann ist das der schönste Lohn unseres Engagements.

Regionalität, die stärkt


Ein Herzensprojekt ist der Stadtgutschein Schwarzenberg.
Er ist weit mehr als ein Einkaufsgutschein – er ist ein Symbol für Zusammenhalt und Regionalität.

Wer ihn verschenkt, unterstützt lokale Geschäfte, stärkt Arbeitsplätze und sorgt dafür, dass Kaufkraft in der Stadt bleibt.
So profitieren nicht nur Handel und Dienstleister, sondern auch alle Menschen, die hier leben und arbeiten.

Gerade in Zeiten des Wandels möchten wir zeigen, wie wertvoll es ist, vor Ort einzukaufen und füreinander einzustehen.
Der Stadtgutschein verbindet – Generationen, Unternehmen, Nachbarn. Er ist ein Stück Heimat zum Verschenken und Behalten.

Warum wir uns engagieren


Unsere Wurzeln liegen hier – im Erzgebirge, zwischen Hügeln, Tradition und Tatkraft.
Wir wissen, dass eine starke Region nicht allein durch Wirtschaftskraft entsteht, sondern durch Menschen, die füreinander Verantwortung übernehmen.

Deshalb verbinden wir unsere tägliche Arbeit an stabilen Energienetzen mit einem Engagement, das Herz und Sinn hat.
Wir investieren in Bildung, Umwelt, Kultur und soziale Projekte – und tragen so dazu bei, dass Schwarzenberg lebendig, menschlich und zukunftsfähig bleibt.

Für uns ist Engagement keine Pflichtaufgabe, sondern Herzenssache.
Es zeigt, wer wir sind: Ein Unternehmen aus der Region, für die Region.

Regionale Partnerschaften – Gemeinsam mehr erreichen


Gutes gelingt selten allein.
Darum arbeiten wir mit Schulen, Vereinen, sozialen Einrichtungen und lokalen Initiativen zusammen, um Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.

Wir hören zu, wo Unterstützung gebraucht wird, und entwickeln Lösungen gemeinsam mit den Menschen vor Ort.
So entstehen Partnerschaften, die auf Vertrauen, Kontinuität und gegenseitigem Respekt basieren.

Diese Zusammenarbeit ist das, was unsere Region stark macht:
Nicht Konkurrenz, sondern Kooperation. Nicht Distanz, sondern Miteinander.

Ob Bildungsprojekt, Sportförderung oder soziales Engagement – wir ziehen gemeinsam an einem Strang für eine lebenswerte Zukunft in Schwarzenberg.

Werte, die uns leiten


Was uns antreibt, sind Werte, die tief im Erzgebirge verwurzelt sind: Verlässlichkeit, Zusammenhalt, Ehrlichkeit und Herz.

Diese Werte prägen unser tägliches Handeln – in der Energieversorgung ebenso wie im sozialen Engagement.
Sie erinnern uns daran, dass Verantwortung dort beginnt, wo man hinsieht – und dass Menschlichkeit nie aus der Mode kommt.

Wenn Kinder neugierig auf die Welt blicken, wenn Familien in Schwarzenberg Zukunft sehen,
wenn Nachbarn sich helfen – dann wissen wir, dass unsere Energie dort ankommt, wo sie gebraucht wird: mitten im Leben.

Kontakt


Haben Sie Fragen zu unseren Projekten oder Ideen für gemeinsame Aktionen?
Möchten Sie sich selbst einbringen oder eine Initiative vorschlagen?

Wir freuen uns über jedes Gespräch, über neue Impulse und über Menschen, die sich gemeinsam mit uns engagieren möchten.

Kontakt-Sponsoring
Telefon: 037741520100
E-Mail: swszb@stadtwerke-schwarzenberg.de

 

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft.. Schritt für Schritt, Projekt für Projekt, Mensch zu Mensch.

Unser Blick nach vorn


Engagement ist nichts Statisches – es wächst mit den Menschen, für die man es lebt. Darum werden wir unsere Projekte auch künftig weiterentwickeln, neue Ideen aufnehmen und gemeinsam mit Partnern aus Bildung, Kultur und Sozialarbeit gestalten.

Wir möchten, dass Kinder sich sicher und neugierig fühlen, dass Familien hier Perspektiven finden und dass unsere Stadt ein Ort bleibt, an dem Gemeinschaft spürbar ist.

Denn Schwarzenberg ist nicht nur ein Ort auf der Landkarte – es ist ein Gefühl von Zuhause, Geborgenheit und Zusammenhalt.

Für heute. Für morgen. Für unsere Heimat.

Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Privatkunden Privatkunden
    • Strom
    • Erdgas
    • Wärme
    • Elektromobilität
    • Energieimpuls
    • Photovoltaik
    • Stadtgutschein
  • Geschäftskunden Geschäftskunden
    • Strom
    • Erdgas
    • Wärme
    • Elektromobilität
    • Partnerschaft & Support
    • Stadtgutschein
  • Kundenservice Kundenservice
    • Zählerstand
    • Umzug
    • Kündigung
    • Aktionsangebote
    • Kundenportal
    • Formulare
    • Häufige Fragen
    • Zahlung und Zahlungsschwierigkeiten
  • Netze Netze
    • Strom
    • Erdgas
    • Wärme
    • Leitungsauskünfte
  • Unternehmen Unternehmen
    • Über uns
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Veranstaltungen
  • Karriere Karriere
    • Ausbildungsberufe
    • Initiativbewerbung
    • Stellenangebote

So erreichen Sie unseren Kundenservice

03774 1520-200

Störung

03774 62109
0375 3541494
Stadtwerke Schwarzenberg GmbH
Straße der Einheit 42
08340 Schwarzenberg
Montag
nach Terminvereinbarung
Dienstag
08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch
nach Terminvereinbarung
Donnerstag
08:00 – 18:00 Uhr
Freitag
nach Terminvereinbarung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Kundencenter
  • Störungshotline
  • Kontakt
  • Tarifrechner

Suche

Tarifrechner

  • 5
  • 7.5
  • 10
  • 12.5
  • 15