• Kontakt
  • Kundenlogin
  • Blog
  • Suchen
  • Facebook
  • Instagram
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Kundenservice
  • Netze
  • Unternehmen
  • Karriere
Logo Stadtwerke Schwarzenberg
  • Privatkunden
    • Strom
      • StromStrom
      • Haushaltsstrom
      • Heizen mit Strom
      • Produktwelt
      • Veröffentlichungspflichten
      • Liefergebiete
    • Erdgas
      • ErdgasErdgas
      • Erdgas zum Heizen
      • Veröffentlichungspflichten
      • Liefergebiete
    • Wärme
      • WärmeWärme
      • Heizen mit Strom
      • Fern-/Nahwärme
      • Heizen mit Gas
    • Elektromobilität
      • E-MobilitätE-Mobilität
      • Zuhause laden
      • Öffentlich laden
    • Energieimpuls
    • Photovoltaik
      • PhotovoltaikPhotovoltaik
      • PV-Anlagen bis 800 W
      • PV-Anlagen über 800 W bis 30 kW
      • Downloadbereich
    • Stadtgutschein
      • StadtgutscheinStadtgutschein
      • Gutschein kaufen
      • Arbeitgeber
  • Geschäftskunden
    • Strom
      • StromStrom
      • Produktwelt
      • Wohnungswirtschaft
      • Kommunen
      • Heizstrom
      • Veröffentlichungspflichten
    • Erdgas
      • ErdgasErdgas
      • Produktwelt
      • Veröffentlichungspflichten
    • Wärme
      • WärmeWärme
      • Fern-/Nahwärme
    • Elektromobilität
      • E-MobilitätE-Mobilität
    • Partnerschaft & Support
    • Stadtgutschein
      • StadtgutscheinStadtgutschein
      • Akzeptanzstellen
      • Arbeitgebermöglichkeiten
  • Kundenservice
    • Zählerstand
    • Umzug
    • Kündigung
    • Aktionsangebote
    • Kundenportal
    • Formulare
    • Häufige Fragen
    • Zahlung und Zahlungsschwierigkeiten
  • Netze
    • Strom
      • Netzanschluss
      • Netzzugang
        • Netzentgelte
      • Intelligente Zähler
      • Netzdaten
        • Veröffentlichung EEG
        • Feststellung Grundversorger
      • Erzeugungsanlagen / PV
      • Service
        • Installateursverzeichnis
        • Formulare
      • Archiv
    • Erdgas
      • Netzanschluss
      • Netzzugang
        • Netzentgelte
      • Netzdaten
      • Gasabrechnung
      • Archiv
      • Formulare
    • Wärme
    • Leitungsauskünfte
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Ausbildungsberufe
    • Initiativbewerbung
    • Stellenangebote
Logo Stadtwerke Schwarzenberg
  • Ausbildungsberufe
  • Initiativbewerbung
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Kundenlogin
  • Blog
  • Suchen
  • Facebook
  • Instagram

Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

Dein Beruf mit Technik, Spannung und Zukunft


Du bist neugierig, wie Maschinen, Anlagen und Steuerungen zusammenspielen? Du hast Spaß an Mechanik, Elektronik und Programmierung? Dann ist die Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) bei den Stadtwerken Schwarzenberg genau dein Ding.

Hier kombinierst du gleich drei spannende Welten: Mechanik, Elektronik und IT. Damit wirst du zu einem echten Allrounder, der Anlagen baut, wartet und am Laufen hält.

Was dich in der Ausbildung erwartet


Als Mechatroniker (m/w/d) bist du Technikprofi und Problemlöser in einem. Bei uns lernst du alles, was dazugehört:

  • Prüfen und Montieren – mechanische, elektrische und elektronische Bauteile zusammensetzen.
  • Installieren und Programmieren – Software aufspielen und Systeme konfigurieren.
  • Inbetriebnahme von Anlagen – dafür sorgen, dass Maschinen und Systeme reibungslos laufen.
  • Warten und Reparieren – Störungen finden und beheben.
  • Dokumentieren und Testen – damit alles sicher und effizient funktioniert.

Kurz gesagt: Du bringst Maschinen zum Laufen und hältst unsere Energie- und Versorgungssysteme fit.

Ausbildungsdauer und Ablauf


Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre und kombiniert Theorie und Praxis:

  • Praxis: bei uns in Schwarzenberg und in Ausbildungszentren der Region
  • Theorie: in der Berufsschule in Chemnitz

Von Anfang an bist du Teil unseres Teams und darfst bei echten Projekten mit anpacken.

Hier findest du Tipps für deine Bewerbung

Was du mitbringen solltest


Du musst kein Technikgenie sein – aber Spaß an Technik und Lust auf Praxis sind wichtig:

  • Schulabschluss: mindestens Realschulabschluss
  • Interesse an Technik: Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften findest du spannend
  • Handwerkliches Geschick: Du arbeitest gern praktisch und packst mit an
  • Sorgfalt: Genauigkeit ist dir wichtig
  • Teamgeist: Du arbeitest zuverlässig mit anderen zusammen

Tipp: Noten sind nicht alles – Begeisterung und Motivation sind mindestens genauso entscheidend.

Was wir dir bieten


Eine Ausbildung bei den Stadtwerken Schwarzenberg bringt viele Vorteile:

  • Faire Vergütung: tarifliche Ausbildungsvergütung plus Sozialleistungen
  • Sicherheit: ein kommunales Unternehmen mit Zukunftsperspektive
  • Abwechslung: Praxis, Theorie und spannende Projekte
  • Unterstützung: Ausbilder und Kollegen, die dich begleiten
  • Übernahmechancen: wir bilden mit dem Ziel aus, dich langfristig im Team zu halten
  • Regionalität: dein Ausbildungsplatz direkt vor Ort, in deiner Heimat

Deine Zukunft nach der Ausbildung


Mechatroniker sind echte Allrounder – und überall gefragt. Nach deiner Ausbildung hast du beste Chancen auf Übernahme bei uns.

Später kannst du dich spezialisieren, z. B. in den Bereichen Automatisierungstechnik, Robotik oder digitale Steuerungssysteme.

Warum Stadtwerke Schwarzenberg?


Wir sind mehr als ein Energieversorger. Wir sind ein verlässlicher Arbeitgeber für deine Zukunft – seit über 30 Jahren fest in der Region verwurzelt.

  • Persönliche Ansprechpartner statt anonymer Hotlines
  • Engagement für Vereine und Projekte in Schwarzenberg
  • Ausbildung mit Herz und Perspektive
  • Kollegiales Umfeld und Teamgeist

Jetzt online für die Ausbildung bewerben

So bewirbst du dich


Am liebsten online – das ist schnell, einfach und kommt direkt bei uns an:

  1. Unterlagen vorbereiten (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate)
  2. Alles in einer PDF speichern
  3. Über unser Online-Portal hochladen

Direkt zur Online-Bewerbung

Falls du keine Möglichkeit zur Onlinebewerbung hast, kannst du deine Unterlagen auch per Post schicken oder persönlich vorbeibringen.

Bewerbungstipps für dich


Du bist dir unsicher, wie du deine Bewerbung aufbauen sollst? Keine Sorge! Auf unserer Seite mit Bewerbungstipps findest du alle wichtigen Hinweise – Schritt für Schritt erklärt.

Häufige Fragen (FAQ)

Für Sommer 2025 und 2026 sind leider keine Plätze verfügbar. Neue Termine geben wir rechtzeitig auf dieser Seite bekannt.

3,5 Jahre – mit Theorie in Chemnitz und Praxis in Schwarzenberg.

Mindestens Realschulabschluss, Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit.

Du erhältst eine tarifliche Ausbildungsvergütung und zusätzliche Sozialleistungen.

Sehr gute! Mechatroniker sind überall gefragt. Zudem hast du bei uns beste Chancen, übernommen zu werden.

Am liebsten über die Onlinebewerbung – schnell, unkompliziert und direkt.

Fazit


Die Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) bei den Stadtwerken Schwarzenberg ist der perfekte Mix aus Mechanik, Elektronik und IT. Du lernst, Anlagen aufzubauen, zu warten und zum Laufen zu bringen – und wirst Teil eines starken Teams in deiner Heimat.

Wenn dich Technik begeistert und du Lust auf eine sichere Ausbildung mit Zukunft hast, dann starte mit uns durch.

Jetzt online bewerben und deine Zukunft starten

Hast du noch Fragen zu deiner Bewerbung?


Manchmal tauchen beim Bewerben Fragen auf – kein Problem! Wir helfen dir gerne weiter. Hier bekommst du alle wichtigen Daten, wie du uns erreichen kannst.

Telefonisch für Sie da


Gern kümmern wir uns um Ihr Anliegen – direkt und persönlich.

Unter unserer Servicenummer 03774 1520-200  beantworten wir alle Ihre Fragen.

Zu unseren aktuellen Öffnungszeiten sind wir für Sie telefonisch erreichbar

  • Montag: nach Terminvereinbarung

  • Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr

  • Mittwoch: nach Terminvereinbarung

  • Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr

  • Freitag: nach Terminvereinbarung

Weitere Kontaktmöglichkeiten

  • Zentrale: 03774 1520-0

  • Telefax: 03774 1520-700

  • Störung: 03774 62109 / 0375 3541-494

Gern kümmern wir uns um Ihr Anliegen.

Kommen Sie bei uns vorbei


Manchmal ist ein persönliches Gespräch einfach der beste Weg, um Fragen zu klären oder gemeinsam die passende Lösung zu finden. Wenn Sie also lieber direkt mit uns sprechen möchten, heißen wir Sie herzlich willkommen in unserem Kundenservice.

Unsere Servicemitarbeiter nehmen sich gern Zeit für Ihr Anliegen, hören zu und beraten Sie individuell – ganz ohne Hektik und auf Augenhöhe. Egal, ob es um Verträge, Fragen zu Ihrem Tarif oder Unterstützung bei einem Umzug geht: Vor Ort finden wir gemeinsam eine Antwort.

Sie erreichen uns ganz einfach: Unsere Geschäftsstelle liegt direkt an der B101 in Schwarzenberg.

Unsere Adresse
Straße der Einheit 42
08340 Schwarzenberg

Kommen Sie vorbei – wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und für Sie da zu sein!

Unser Online-Service


Ob Zählerstand, Umzug oder Fragen zum Vertrag: In unserem Servicebereich finden Sie alles, was wichtig ist – einfach per Klick und rund um die Uhr erreichbar.
 

Im Kundenportal einloggen.

  • Zählerstand melden – Einfach und schnell online übermitteln.
  • Umzug melden – Wir begleiten Sie zuverlässig beim Wohnungswechsel.
  • Häufig gestellte Fragen – Antworten auf die wichtigsten Themen.

Chatten Sie mit uns: Sie haben eine Frage, die Sie lieber direkt stellen möchten? Dann nutzen Sie unseren Stadtwerke Live-Chat. Unsere Mitarbeiter sind während der Öffnungszeiten sofort – und ganz ohne Warteschleife – für Sie da. Alternativ können Sie uns natürlich auch eine E-Mail an kundenservice@swszb.de schicken.

Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Privatkunden Privatkunden
    • Strom
    • Erdgas
    • Wärme
    • Elektromobilität
    • Energieimpuls
    • Photovoltaik
    • Stadtgutschein
  • Geschäftskunden Geschäftskunden
    • Strom
    • Erdgas
    • Wärme
    • Elektromobilität
    • Partnerschaft & Support
    • Stadtgutschein
  • Kundenservice Kundenservice
    • Zählerstand
    • Umzug
    • Kündigung
    • Aktionsangebote
    • Kundenportal
    • Formulare
    • Häufige Fragen
    • Zahlung und Zahlungsschwierigkeiten
  • Netze Netze
    • Strom
    • Erdgas
    • Wärme
    • Leitungsauskünfte
  • Unternehmen Unternehmen
    • Über uns
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Veranstaltungen
  • Karriere Karriere
    • Ausbildungsberufe
    • Initiativbewerbung
    • Stellenangebote

So erreichen Sie unseren Kundenservice

03774 1520-200

Störung

03774 62109
0375 3541494
Stadtwerke Schwarzenberg GmbH
Straße der Einheit 42
08340 Schwarzenberg
Montag
nach Terminvereinbarung
Dienstag
08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch
nach Terminvereinbarung
Donnerstag
08:00 – 18:00 Uhr
Freitag
nach Terminvereinbarung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Kundencenter
  • Störungshotline
  • Kontakt
  • Tarifrechner

Suche

Tarifrechner

  • 5
  • 7.5
  • 10
  • 12.5
  • 15