• Kontakt
  • Kundenlogin
  • Blog
  • Suchen
  • Facebook
  • Instagram
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Kundenservice
  • Netze
  • Unternehmen
  • Karriere
Logo Stadtwerke Schwarzenberg
  • Privatkunden
    • Strom
      • StromStrom
      • Haushaltsstrom
      • Heizen mit Strom
      • Autostrom
      • Produktwelt
      • Veröffentlichungspflichten
      • Liefergebiete
    • Erdgas
      • ErdgasErdgas
      • Erdgas zum Heizen
      • Veröffentlichungspflichten
      • Liefergebiete
    • Wärme
      • WärmeWärme
      • Heizen mit Strom
      • Fern-/Nahwärme
      • Heizen mit Gas
    • Elektromobilität
      • E-MobilitätE-Mobilität
      • Zuhause laden
      • Öffentlich laden
      • Autostromtarife
    • Energieimpuls
    • Photovoltaik
      • PhotovoltaikPhotovoltaik
      • PV-Anlagen bis 600 W
      • PV-Anlagen über 600 W bis 30 kW
      • Downloadbereich
    • Stadtgutschein
      • StadtgutscheinStadtgutschein
      • Gutschein kaufen
      • Arbeitgeber
  • Geschäftskunden
    • Strom
      • StromStrom
      • Produktwelt
      • Wohnungswirtschaft
      • Kommunen
      • Heizstrom
      • Veröffentlichungspflichten
    • Erdgas
      • ErdgasErdgas
      • Produktwelt
      • Erdgas zum Heizen
      • Veröffentlichungspflichten
    • Wärme
      • WärmeWärme
      • Fern-/Nahwärme
    • Elektromobilität
      • E-MobilitätE-Mobilität
      • Ladelösungen für Ihr Unternehmen
      • Wohnungswirtschaft
    • Photovoltaik
      • PhotovoltaikPhotovoltaik
      • Weg zur neuen PV-Anlage
      • Grundlagen PV
    • Partnerschaft & Support
    • Stadtgutschein
      • StadtgutscheinStadtgutschein
      • Akzeptanzstellen
      • Arbeitgebermöglichkeiten
  • Kundenservice
    • Zählerstand
    • Umzug
    • Kündigung
    • Aktionsangebote
    • Kundenportal
    • Formulare
    • Häufige Fragen
    • Zahlung und Zahlungsschwierigkeiten
  • Netze
    • Strom
      • Netzanschluss
      • Netzzugang
        • Netzentgelte
      • Intelligente Zähler
      • Netzdaten
        • Veröffentlichung EEG
        • Feststellung Grundversorger
      • Erzeugungsanlagen / PV
      • Service
        • Installateursverzeichnis
        • Formulare
      • Archiv
    • Erdgas
      • Netzanschluss
      • Netzzugang
        • Netzentgelte
      • Netzdaten
      • Gasabrechnung
      • Archiv
      • Formulare
    • Wärme
    • Leitungsauskünfte
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Engagement
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Ausbildungsberufe
    • Initiativbewerbung
    • Stellenangebote
Logo Stadtwerke Schwarzenberg
  • Strom
    • StromStrom
    • Haushaltsstrom
    • Heizen mit Strom
    • Autostrom
    • Produktwelt
    • Veröffentlichungspflichten
    • Liefergebiete
  • Erdgas
    • ErdgasErdgas
    • Erdgas zum Heizen
    • Veröffentlichungspflichten
    • Liefergebiete
  • Wärme
    • WärmeWärme
    • Heizen mit Strom
    • Fern-/Nahwärme
    • Heizen mit Gas
  • Elektromobilität
    • E-MobilitätE-Mobilität
    • Zuhause laden
    • Öffentlich laden
    • Autostromtarife
  • Energieimpuls
  • Photovoltaik
    • PhotovoltaikPhotovoltaik
    • PV-Anlagen bis 600 W
    • PV-Anlagen über 600 W bis 30 kW
    • Downloadbereich
  • Stadtgutschein
    • StadtgutscheinStadtgutschein
    • Gutschein kaufen
    • Arbeitgeber
  • Kontakt
  • Kundenlogin
  • Blog
  • Suchen
  • Facebook
  • Instagram

Photovoltaikanlagen über 600 W bis 30 kW


Ihre PV-Anlage Schritt für Schritt zur Einspeisung

Sie planen eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung zwischen 600 W und 30 kW? Dann begleiten wir Sie gern durch den gesamten Prozess – von der Anmeldung bis zur Inbetriebnahme. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen und Formulare, die Sie benötigen.

So kommen Sie zu Ihrer PV-Anlage

Schritt 1: Konzepterstellung & Netzanschlussbegehren (Anmeldung der PV-Anlage)


Wenn noch nicht geschehen, suchen Sie sich eine geeignete Elektrofachfirma und stellen Sie ein Konzept für Ihre PV-Anlage auf. Danach füllen Sie zusammen mit Ihrer Fachfirma folgenden Dokumenten aus:

CHECKLISTE ANMELDUNG

Wenn Sie diese vollständig ausgefüllt haben, stellen Sie Ihr Netzanschlussbegehren per Post oder E-Mail bei uns. Das Ergebnis dieser Prüfung und die folgenden Maßnahmen werden Ihnen schriftlich mitgeteilt.

Schritt 2: Prüfung der Unterlagen und Erstinformation


Ihre Anmeldung wird von einem zuständigen Mitarbeiter der Stadtwerke Schwarzenberg bearbeitet und geprüft. Evtl. technische Vorgaben werden Ihnen mitgeteilt (NA-Schutz*1, NSM*2, Messkonzept oder Einspeisebegrenzung).

Nachfolgend wird Ihnen von den Stadtwerken Schwarzenberg eine Erstinformation mit dem aktuellen Stand Ihrer Anmeldung erstellt, welche Sie und Ihre Elektrofachfirma von unseren Ansprechpartnern erhalten. Falls bei Ihnen noch kein Zweirichtungszähler*3 verbaut ist, wird dieser zeitnah von uns gewechselt.

Schritt 3: Errichtung und Funktionstest der PV-Anlage


Sobald Sie alle Ihr Anmeldedokumente vollständig eingereicht haben, beauftragen Sie Ihre Elektrofachfirma mit der Errichtung des Netzanschlusses Ihrer PV-Anlage. Danach nimmt die Elektrofachfirma Ihre Anlage für kurze Zeit in Betrieb, um notwendige technische Einstellungen vorzunehmen und um einen Funktionstest durchzuführen. Das Datum an dem Ihre Einspeiseanlage geprüft und eingestellt wurde, wird zukünftig als Inbetriebnahmedatum in allen Unterlagen verwendet.

Wenn die Inbetriebnahme*4 erfolgreich war, wird die Anlage bis zur Inbetriebsetzung*5 wieder ausgeschaltet. 

Die aktuellen Bestimmungen sehen vor, dass Sie uns 14 Tage vor Inbetriebnahme Ihrer Anlage informieren müssen, damit wir die Inbetriebsetzung am selben Tag realisieren können.

Schritt 4: Vervollständigung Ihrer Anmeldeunterlagen (Fertigmeldung)


Nach erfolgreicher Inbetriebnahme senden Sie alle Fertigmeldungsdokumente an uns. Diese finden Sie hier:

CHECKLISTE FERTIGMELDUNG

Um den Anmeldeprozess nicht zu verzögern, bitten wir Sie in Zusammenarbeit mit Ihrem Elektriker die aufgelisteten Dokumente - speziell die Formblätter der Stadtwerke Schwarzenberg - vollständig einzureichen.

Hier finden Sie die aktuellen Formblätter unter Punkt: Anlagen > 600 W bis 30 kW/An-/Fertigmeldung

Zudem ist die Registrierung im MaStR*6 bei der Bundesnetzagentur laut EEG für Sie verpflichtend.

Schritt 5: Prüfung der Fertigmeldeunterlagen


Die Stadtwerke Schwarzenberg prüfen alle Ihre Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Zeitglich prüfen wir Ihre Angaben im Marktstammdatenregister - wozu wir als Netzbetreiber verpflichtet sind - und passen diese bei Bedarf an.

 

Schritt 6: Anlegung Vergütungsvertrag und Bestätigung des Netzanschlussverhältnisses


Zum Schluss wird der Vergütungsvertrag bei uns angelegt und Sie erhalten eine Bestätigung des Einspeisevertrags inkl. dem Vergütungssatz und dem offiziellen Inbetriebnahmedatum Ihrer Anlage.
Zum Abschluss erhalten Sie noch die Bestätigung zum Netzanschlussverhältnis. 

Formulare bequem herunterladen und einreichen


Sie möchten Ihre Photovoltaikanlage bei uns anmelden?
Dann laden Sie sich einfach die passenden Formulare (PDF) herunter, füllen Sie sie bequem zu Hause aus und senden Sie uns die Unterlagen per E-Mail – oder bringen Sie sie persönlich in unser Kundencenter.

Alle Formulare zur Anmeldung und Fertigmeldung Ihrer PV-Anlage finden Sie in unserem Downloadbereich:

👉 Jetzt zu den Downloads für PV-Anlagen über 600 W bis 30 kW wechseln

Bei Fragen sind wir natürlich gern für Sie da.

 

Checklisten für PV-Anlagen über 600 W bis 30 kW


Damit bei der Anmeldung und Inbetriebnahme Ihrer Photovoltaikanlage alles reibungslos läuft, haben wir für Sie praktische Checklisten erstellt. Sie helfen Ihnen und Ihrem Installateur dabei, alle notwendigen Unterlagen vollständig und korrekt vorzubereiten – von der Anmeldung über die Netzprüfung bis zur Fertigmeldung.

Jetzt Checklisten zur PV-Anmeldung und Fertigmeldung herunterladen:
🔗 Zu den Checklisten für PV-Anlagen über 600 W bis 30 kW

Nutzen Sie die Checklisten bequem als PDF und vermeiden Sie Verzögerungen beim Netzanschluss und der EEG-Vergütung.

Bei Fragen rund um Anmeldung, Netzanschluss oder Unterlagen unterstützen wir Sie gern persönlich.

Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Privatkunden Privatkunden
    • Strom
    • Erdgas
    • Wärme
    • Elektromobilität
    • Energieimpuls
    • Photovoltaik
    • Stadtgutschein
  • Geschäftskunden Geschäftskunden
    • Strom
    • Erdgas
    • Wärme
    • Elektromobilität
    • Photovoltaik
    • Partnerschaft & Support
    • Stadtgutschein
  • Kundenservice Kundenservice
    • Zählerstand
    • Umzug
    • Kündigung
    • Aktionsangebote
    • Kundenportal
    • Formulare
    • Häufige Fragen
    • Zahlung und Zahlungsschwierigkeiten
  • Netze Netze
    • Strom
    • Erdgas
    • Wärme
    • Leitungsauskünfte
  • Unternehmen Unternehmen
    • Über uns
    • Engagement
    • Veranstaltungen
  • Karriere Karriere
    • Ausbildungsberufe
    • Initiativbewerbung
    • Stellenangebote

Kundenservice

03774 1520-200

Störung

03774 62109
0375 3541494
Stadtwerke Schwarzenberg GmbH
Straße der Einheit 42
08340 Schwarzenberg
Montag
nach Terminvereinbarung
Dienstag
08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch
nach Terminvereinbarung
Donnerstag
08:00 – 18:00 Uhr
Freitag
nach Terminvereinbarung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Kundencenter
  • Störungshotline
  • Kontakt
  • Tarifrechner

Suche

Tarifrechner

  • 5
  • 7.5
  • 10
  • 12.5
  • 15