• Kontakt
  • Kundenlogin
  • Blog
  • Suchen
  • Facebook
  • Instagram
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Kundenservice
  • Netze
  • Unternehmen
  • Karriere
Logo Stadtwerke Schwarzenberg
  • Privatkunden
    • Strom
      • StromStrom
      • Haushaltsstrom
      • Heizen mit Strom
      • Autostrom
      • Produktwelt
      • Veröffentlichungspflichten
      • Liefergebiete
    • Erdgas
      • ErdgasErdgas
      • Erdgas zum Heizen
      • Veröffentlichungspflichten
      • Liefergebiete
    • Wärme
      • WärmeWärme
      • Heizen mit Strom
      • Fern-/Nahwärme
      • Heizen mit Gas
    • Elektromobilität
      • E-MobilitätE-Mobilität
      • Zuhause laden
      • Öffentlich laden
      • Autostromtarife
    • Energieimpuls
    • Photovoltaik
      • PhotovoltaikPhotovoltaik
      • PV-Anlagen bis 600 W
      • PV-Anlagen über 600 W bis 30 kW
      • Downloadbereich
    • Stadtgutschein
      • StadtgutscheinStadtgutschein
      • Gutschein kaufen
      • Arbeitgeber
  • Geschäftskunden
    • Strom
      • StromStrom
      • Produktwelt
      • Wohnungswirtschaft
      • Kommunen
      • Heizstrom
      • Veröffentlichungspflichten
    • Erdgas
      • ErdgasErdgas
      • Produktwelt
      • Erdgas zum Heizen
      • Veröffentlichungspflichten
    • Wärme
      • WärmeWärme
      • Fern-/Nahwärme
    • Elektromobilität
      • E-MobilitätE-Mobilität
      • Ladelösungen für Ihr Unternehmen
      • Wohnungswirtschaft
    • Photovoltaik
      • PhotovoltaikPhotovoltaik
      • Weg zur neuen PV-Anlage
      • Grundlagen PV
    • Partnerschaft & Support
    • Stadtgutschein
      • StadtgutscheinStadtgutschein
      • Akzeptanzstellen
      • Arbeitgebermöglichkeiten
  • Kundenservice
    • Zählerstand
    • Umzug
    • Kündigung
    • Aktionsangebote
    • Kundenportal
    • Formulare
    • Häufige Fragen
    • Zahlung und Zahlungsschwierigkeiten
  • Netze
    • Strom
      • Netzanschluss
      • Netzzugang
        • Netzentgelte
      • Intelligente Zähler
      • Netzdaten
        • Veröffentlichung EEG
        • Feststellung Grundversorger
      • Erzeugungsanlagen / PV
      • Service
        • Installateursverzeichnis
        • Formulare
      • Archiv
    • Erdgas
      • Netzanschluss
      • Netzzugang
        • Netzentgelte
      • Netzdaten
      • Gasabrechnung
      • Archiv
      • Formulare
    • Wärme
    • Leitungsauskünfte
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Engagement
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Ausbildungsberufe
    • Initiativbewerbung
    • Stellenangebote
Logo Stadtwerke Schwarzenberg
  • Strom
    • StromStrom
    • Haushaltsstrom
    • Heizen mit Strom
    • Autostrom
    • Produktwelt
    • Veröffentlichungspflichten
    • Liefergebiete
  • Erdgas
    • ErdgasErdgas
    • Erdgas zum Heizen
    • Veröffentlichungspflichten
    • Liefergebiete
  • Wärme
    • WärmeWärme
    • Heizen mit Strom
    • Fern-/Nahwärme
    • Heizen mit Gas
  • Elektromobilität
    • E-MobilitätE-Mobilität
    • Zuhause laden
    • Öffentlich laden
    • Autostromtarife
  • Energieimpuls
  • Photovoltaik
    • PhotovoltaikPhotovoltaik
    • PV-Anlagen bis 600 W
    • PV-Anlagen über 600 W bis 30 kW
    • Downloadbereich
  • Stadtgutschein
    • StadtgutscheinStadtgutschein
    • Gutschein kaufen
    • Arbeitgeber
  • Kontakt
  • Kundenlogin
  • Blog
  • Suchen
  • Facebook
  • Instagram

Balkonkraftwerk bis 600/800 Watt – einfach selbst Strom erzeugen


Sie möchten mit einer kleinen Photovoltaikanlage schnell und unkompliziert starten? Dann ist ein Balkonkraftwerk (steckerfertige PV-Anlage) bis 600/800 W genau das Richtige. Diese kompakten Anlagen lassen sich ohne großen Aufwand installieren und speisen direkt über die Steckdose grünen Strom in Ihr Zuhause ein.

Damit Sie Ihr Balkonkraftwerk sicher und korrekt in Betrieb nehmen können, sind lediglich 2 einfache Schritte erforderlich.

So kommen Sie zu Ihrer PV-Anlage

Schritt 1: Anmeldung im MaStR


Sie müssen Ihre Anlage mit einer maximalen Modulleistung von 2.000 Wp und einer Wechselrichterleistung von maximal 800 W im MaStR (≙ Marktstammdatenregister) anmelden.

Dies ist laut EEG und Bundesnetzagentur verpflichtend.

 

Schritt 2: Zählerwechsel


Sollten Sie noch nicht über einen Zweirichtungszähler verfügen, vereinbaren wir einen Termin für einen Zählerwechsel mit Ihnen.

Denn erst mit einem Zweirichtungszähler können Sie Ihre Stromrechnung in Verbindung mit Ihrer Mini PV-Anlage senken!

 

Downloadbereich

Ansprechpartner

Häufige Fragen zu Balkonkraftwerken (PV-Anlagen bis 600 W)

Ein Balkonkraftwerk ist eine kleine Photovoltaikanlage, die direkt über eine Steckdose grünen Strom in den Haushalt einspeist. Mit bis zu 600 W Leistung können auch Mieter unkompliziert Solarstrom nutzen.

Ja, jede steckerfertige PV-Anlage bis 600/800 W muss ich im Marktstammdatenregister (MaStR) bei der Bundesnetzagentur anmelden. 

Falls Sie noch keinen Zweirichtungszähler haben, wird dieser von den Stadtwerken kostenfrei getauscht. 

Nach erfolgreicher Anmeldung und ggf. Zählerwechsel können Sie Ihr Balkonkraftwerk sofort anschließen. Die Registrierung im MaStR sollte parallel erfolgen.

  • Senkung Ihrer Stromkosten

  • Beitrag zum Klimaschutz

  • Einfache Installation ohne aufwendige Technik

  • Auch für Mieter geeignet

Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Privatkunden Privatkunden
    • Strom
    • Erdgas
    • Wärme
    • Elektromobilität
    • Energieimpuls
    • Photovoltaik
    • Stadtgutschein
  • Geschäftskunden Geschäftskunden
    • Strom
    • Erdgas
    • Wärme
    • Elektromobilität
    • Photovoltaik
    • Partnerschaft & Support
    • Stadtgutschein
  • Kundenservice Kundenservice
    • Zählerstand
    • Umzug
    • Kündigung
    • Aktionsangebote
    • Kundenportal
    • Formulare
    • Häufige Fragen
    • Zahlung und Zahlungsschwierigkeiten
  • Netze Netze
    • Strom
    • Erdgas
    • Wärme
    • Leitungsauskünfte
  • Unternehmen Unternehmen
    • Über uns
    • Engagement
    • Veranstaltungen
  • Karriere Karriere
    • Ausbildungsberufe
    • Initiativbewerbung
    • Stellenangebote

Kundenservice

03774 1520-200

Störung

03774 62109
0375 3541494
Stadtwerke Schwarzenberg GmbH
Straße der Einheit 42
08340 Schwarzenberg
Montag
nach Terminvereinbarung
Dienstag
08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch
nach Terminvereinbarung
Donnerstag
08:00 – 18:00 Uhr
Freitag
nach Terminvereinbarung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Kundencenter
  • Störungshotline
  • Kontakt
  • Tarifrechner

Suche

Tarifrechner

  • 5
  • 7.5
  • 10
  • 12.5
  • 15